Schuetziana Banner 2000x543

Gymnocalycium Online Journal - ISSN 2191-3099

Flagge AT 120x90

 https://cactusgti.eu/ Cactus Gymno Team international

 Gymnocalycium - Tagung in Linz
30.06. – 01.07.2023

Tagungsthema:
Gymnocalycium rhodantherum – guanchinense sensu Fric ex Schütz & ex Till

Tagungsprogramm, deutsch
Program, English

Freitag, 30.06.2023

18:00 Uhr   Begrüßungsabend im Ausstellungshaus mit Pflanzenverkauf
19:00 Uhr   Wolfgang Borgmann: Aus dem Archiv: Schnappschüsse von früheren
                 Gymno-Treffen

Samstag, 01.07.2023

10:00 Uhr   Eröffnung
10:10 Uhr   Wolfgang Papsch.: G. rhodantherum im Literaturspiegel
10:30 Uhr   Tomi Kulhanek: G. rhodantherum 1. Teil
11:30 Uhr   Gert Neuhuber: G. rhodantherum 2. Teil
12:00 Uhr   Diskussion (Leitung Peter Lechner)
12:30 Uhr   Mittagessen (warmes Buffet im Ausstellungsglashaus), Pflanzenverkauf
14:00 Uhr   Massimo Merigalli: G. rhodantherum 3. Teil
15:00 Uhr   Diskussion (Leitung Peter Lechner)
15:30 Uhr   Michael Barfuss: DNA Barcoding – wie gut funktioniert es bei Kakteen?
16:00 Uhr   Diskussion (Leitung Peter Lechner)
16:30 Uhr   Kaffeepause
17:30 Uhr   Alfred Draxler & Gert Neuhuber.: Argentinien 2022
18:30 Uhr   Abendessen (Buffet im Ausstellungshaus) und Pflanzenverkauf
20:00 Uhr   Volker Schädlich: Paraguay 2023
21:00 Uhr   gemütlicher Ausklang im Ausstellungshaus mit Pflanzenverkauf

Die Teilnahme an der Tagung und der Eintritt in den Botanischen Garten ist für angemeldete Teilnehmer an beiden Tagen kostenlos.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie unbedingt Ihre Teilnahme unserem Schriftführer
Mag. Ulf Marx: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


37. Internationale Gymnocalycium - Tagung

01.09. - 03.09.2023 im Gasthof Coschütz, Dresden

Tagungsthema:
Gymnocalycium monvillei

Tagungsprogramm und Unterkünfte (aktualisiert)

Freitag, 01.09.2023

19:30 Uhr   Begrüßung der Teilnehmer durch Reiner Sperling und
                 Volker Schädlich
20:00 Uhr   Reisebericht „Die 1. Reise Argentinien 2022 – mehr als Corona“,
                 Frank Wagner

Samstag, 02.09.2023

09:00 Uhr   Einführung in das Tagungsthema G. monvillei aus der Provinz
                 Cordoba, Wolfgang Papsch
09:45 Uhr   Gymnocalycium monvillei, Thomas Strub
11:15 Uhr   Pause
11:45 Uhr   Einführung in das Tagungsthema G. monvillei aus der Provinz
                 San Luis, Wolfgang Papsch
12:00 Uhr   G. monvillei subsp. gertrudae, Thomas Strub
12:30 Uhr   Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr   G. monvillei in der Sierra Comechingones, Reiner Sperling
14:30 Uhr   Kaffeepause
15:00 Uhr   Die Pflanzen der Sierra Las Peñas, Tomas Kulhánek
16:30 Uhr   Was bringt uns das Wiegen von Zellkernen bei Gymnocalycien?
                 Mario Wick
17:00 Uhr   Ost Paraguay im Jahr 2023, Holger Lunau
18:00 Uhr   Gemeinsames Abendessen
19:30 Uhr   Frühling in Chile 2022, Wolfgang Papsch

Sonntag, 03.09.2023

09:00 Uhr   „Kakteen, Katastrophen und Kopterflüge”, Argentinien 2022
                 Horst Kallenowsky
11:00 Uhr   Zusammenfassung der Tagung durch Reiner Sperling
11:30 Uhr   Ende der Tagung

Tagungsort:
Gasthof Coschütz
Kleinnaundorfer Str. 1
01189 Dresden
Tel.: +(49) 0351401 03 58
www.gasthof-coschuetz.de